In unserer neuen Kategorie „Jetzt mal unter uns“ werden wir euch regelmäßig ein Meinungsbild zu bestimmten Themen geben.

In der letzten Woche haben wir verschiedene Personen gefragt, wie sie sich fühlen, wenn sie an die bevorstehende Wahl denken. Hier sind die Antworten:
„Ich habe schon Angst, da die AfD immer mehr Stimmen bekommt und Parteien wie die cdu oder fdp mit ihnen Mehrheiten im Bundestag suchen. Allerdings muss ich mir nicht so viele Sorgen machen, da ich deutscher Staatsbürger ohne Migrationshintergrund bin . Da voraussichtlich die CDU die Wahlen gewinnen wird, ist es schwierig für sie einen Koalitionspartner zu finden, da sie sich es mit eigentlich allen verbockt haben, durch diesen Antrag. Ich habe noch Hoffnung in die Menschen nachdem ich die Bilder von Demos gesehen hab und ich auch auf einer war. Also wählt keine Nazis und Parteien die mit denen Mehrheiten suchen.“ (10. Klasse)
„Naja, ich denke, dass man definitiv keine Angst vor der Wahl haben sollte, da die Menschen eigentlich aus der Vergangenheit gelernt haben sollten. Die jetztige Wahl wird zwar jeden von uns betreffen, aber ich denke trotzdessen nicht sooo viel darüber nach, aber ich bin gespannt wie sie ausgeht.“ (9. Klasse)
„Ich habe Angst, aber habe Vertrauen in den Großteil der Bevölkerung, dass dieser zu Gunsten unserer Demokratie wählen wird.“ (Q2)
„Ich habe Angst abgeschoben zu werden.“ (9. Klasse)
„Also, ich hab schon irgendwie Angst, hoffe aber, dass der Fall der Brandmauer dazu beiträgt, dass Parteien wie die SPD, die Linke oder die Grünen mehr gewählt werden und nicht noch mehr Leute für die AFD stimmen.“ (10. Klasse)
„Wenn ich an die kommende Wahl denke, bin ich enttäuscht und verzweifelt, da die Wahl mir sehr schwer fällt. Ich weiß, dass ich die Afd mit ihren radikalen und rassistischen Ideen nicht wählen werde. Alledings bin ich auch nicht von anderen Parteien überzeugt, da diese nicht sehr friedlich wirken. Im Großen und Ganzen bin ich verwirrt und ehrlich gesagt ein bisschen froh, dass ich noch nicht wählen muss.“ (Q2)
„Ich mache mir Sorgen. Ich habe ein wenig Angst vor dem Wahlergebnis. Ich habe Angst, wenn ich sehe, dass Schüler*innen Interesse an demokratiefeindlichen Bewegungen entwickeln oder andere aufrgrund ihrer Herkunft, Religion oder Sexualität diskriminieren. Der Grund dafür ist, dass auch sie Angst haben. Ich wünsche mir, dass wir gemeinsam durch Toleranz, den Glauben an das Gute in uns und die anderen sowie Respekt, wieder das Beste aus uns herausholen und diese Schule zu einem Ort machen, an dem sich alle wohlfühlen. Große Veränderungen fangen oft klein an. Seid nett zueinander!“ (Lehrkraft)
Schreibt einen Kommentar