Autor: Leyla Ece Ceylan
-
Trier-Fahrt, die römische Reise 2023
Trier-Fahrt des 8. Jahrgangs vom 20.03. bis zum 25.03.2023: MONTAG: Am Montag, 20.03., war die Abreise der Lateinkurse der 8. Klassen für die Trier-Fahrt, die in den letzten Jahren leider immer wieder entfallen ist. Die begleitenden Lehrkräfte waren Herr Wippler, Herr Lüert und Frau Sudorgin. Eltern, Geschwister und Freunde kamen, um sich zu verabschieden, aber…
-
Involucro: Teil 5 „Die Grotte 2“
Von Luise Wendt Zurück zu Comic Involucro
-
Foto des Monats: Mai
„Bienenfresser“ von Max „Ich bin mit einem Kumpel zusammen zu einem Platz gefahren an dem Bienenfresser brüten sollten. Tatsächlich hatten wir Glück und nach viel Stillsitzen im Versteck hat es dann schlussendlich geklappt“ 2. Plätze „Freiheit“ von Meret „Die zukünftigen Nachbarn“ 3. Platz „Blume im Sonnenuntergang“ von Tom Honorable Mentions „Ein Spaziergang im Garten“ Danke…
-
Die musischen Veranstaltungen des GBGs im März und April 2023
Im März und April haben die Bands und Chore des GBGs einiges geleistet. Hier findet ihr die Veranstaltungen im Überblick. Das Frühlingskonzert am 21.03.2023 Big Band Smash am 21.04.2023 der GBG Big Band und der Big Band Berenbostel Die Chorauftritte der Chöre des GBGs auf der Jubiläumsfeier der Sparkasse Hannover am 30.04.2023 Zurück zu Events
-
Was macht ein Bundestagsabgeordneter?
Interview mit Matthias Miersch-unser Bundestagsabgeordneter- Da ich mich seit langer Zeit für Politik und politische Prozesse auf Bundes- und EU-Ebene interessiere und ich mir auch selbst vorstellen kann, eines Tages Abgeordneter im Deutschen Bundestag zu sein, habe ich mein Betriebspraktikum in dem Wahlkreisbüro unseres Bundestagsabgeordneten, Dr. Matthias Miersch, verbracht.Matthias Miersch ist am 19. Dezember 1968…
-
Involucro: Teil 4 „Die Grotte“
Comic Involucro von Luise Wendt Zurück zu Comic Involucro
-
Tag der Befreiung
Der 8. Mai 1945, das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa.Über 60 Millionen Opfer brachte die zwölfjährige nationalsozialistische Herrschaft, welche die Welt in den Abgrund gestürzt hatte.Opfer, die im Krieg gefallen waren, in Konzentrationslagern ermordet wurden, in Bombennächten verbrannt sind und an Hunger gestorben sind.Am 7. Mai 1945, einen Tag zuvor, wurde die bedingungslose Kapitulation…
-
Hinter den Leinwänden: Herr Schiel
Herr Schiel, ein Kunstlehrer an unserer Schule, ist bei vielen Schüler*innen beliebt und bekannt. Aber was weiß man wirklich über ihn? Was die meisten wahrscheinlich gar nicht wussten, ist, dass Herr Schiel vorher einmal ausschließlich Künstler war und nach seiner Karriere in der Kunstszene an das GBG kam, an dem er jetzt mit Freude unterrichtet. …
-
Foto des Monats: April
„Fernweh“ von Max (Ohne Motto) 2. Platz „Gedanken eines Tieres“ von Leon Thierfelder Hintergrundstory Ich frage mich immer wieder, was unsere Haustiere machen, wenn wir nicht da sind. Nehmen sie die Wohnung auseinander? Feiern sie? Oder doch etwas anderes? Ich finde das Foto zeigt gut, was in dem Kopf unserer Haustiere abgeht. Sie wollen bestimmt…