Kategorie: Georgs Nähkästchen
-
Podiumsdiskussion: Wie extrem darf Aktivismus sein?
Am 03.02.2023 fand im Forum unserer Schule eine Debatte zu der Fragestellung „Wie extrem darf Aktivismus sein?“ in Bezug auf kürzlich geschehene Ereignisse, wie zum Beispiel die Straßenblockaden der sogenannten „Klima-Kleber“, statt. Dazu geladen wurden verschiedene externe Experten sowie Aktivisten und Aktivistinnen, angefangen von links, Oliver, Aktivist von „Extiction Rebellion“, Charlotte, (leerer Stuhl) Aktivistin von „EndeGelände“,…
-
Der Weg in die Q-Phase
Hallo Liebe Q-Phasen Anstreber*innen, wir haben in den Jahrgängen 12 und 13 gefragt, wie sie ihre LKs empfinden, damit ihr eine bessere Rückmeldung bekommt, die euch bei eurer Entscheidung helfen soll. Hier könnt ihr über Erfahrungen mit den LKs und allgemein der Oberstufe lesen! Es gibt immer eine kleine Übersicht und dann die Kommentare der…
-
3 Jahre Hanau – No-Hate-Aktion
Wir, die No-Hate-AG, wollen mit unserer Aktion den Opfern des Anschlags in Hanau gedenken. Vor 3 Jahren am 19. Februar 2020 tötete ein deutscher Mann 9 Personen aus rassistischen Beweggründen, anschließend tötete er seine Mutter und sich selbst.Dieser Anschlag zeigt, dass Rassismus in Deutschland immer noch präsent ist und auch bis hin zu Mord und…
-
Ein Einblick in meine LKs!
Hallo! Mein Name ist Max und ich bin in der Q2 und würde heute gerne mal über meine Erfahrungen mit meinen LKs sprechen. Also fangen wir doch gleich an :). Geschichte „Puh! Ist das viel Text!“, dachte ich mir in den ersten Stunden meines Geschichts-LKs und auch mit anderen Gepflogenheiten wie der quellenkritischen Einleitung oder…
-
Last Stop: Abitur
Die Oberstufe und das Abitur stellt den letzten Abschnitt der schulischen Laufbahn dar. Vieles läuft ab dort anders ab als vorher. Man muss Entscheidungen treffen, sich selbst organisieren und vieles mehr. Ich bin mir sicher, den perfekten Weg zum Abitur gibt es nicht aber hier sind trotzdem ein paar Tipps, die euch den Weg einfacher…
-
Tipps für die Oberstufe
Hey, ich bin Josef van der Beck und gehe in die Q2, schreibe also dieses Jahr mein Abitur. In diesem Blog-Eintrag möchte ich euch ein paar Fragen beantworten, die ich hatte, als ich in die Oberstufe gekommen bin. Welche Fächer wähle ich als Prüfungsfächer? Die Frage, welche Prüfungsfächer man wählen sollte, ist vielleicht eine der…
-
Wie war es ein Halbjahr in Amerika zu leben?
Interview mit Belis aus der E2F „Ich war vom 12. August 2022 bis zum 2. Januar 2023 in den USA, und zwar in Arkansas. Das gehört zu den Südstaaten und ist neben Texas und Louisiana. Es waren so circa viereinhalb bis fünf Monate.“ Wie bist du auf diesen Austausch gekommen und wo hast du dich…
-
Unsere Schülersprecherinnen
Was haben die Bandnight, die Nikolausaktion, das Fußballturnier, die Prideflag, die Filmnacht, der Hygieneartikelspender und die ganzen anderen tollen Aktionen für die Schulgemeinschaft des GBG gemeinsam? Na klar, sie sind von der SV initiiert und organisiert worden! Vom Team des Blogs sind wir, Meret Schomburg und Pauline Beckmann, gefragt worden, ob wir einen kleinen Eintrag über…
-
Die AG „Jugend debattiert“
Was ist die AG „Jugend debattiert“? Egal ob Fleischkonsum, Gendersprache oder das Senken des Wahlalters. In der AG „Jugend debattiert“ debattieren jeden Donnerstag in der 7/8. Stunde politisch engagierte Schüler vom 8. bis 13. Jahrgang über gesellschaftlich relevante und kontroverse Themen. Dabei ist es erstmal nicht zwingend notwendig, sich schon vorher über das anstehende Thema…
-
Top oder Flop?
Fächerwahl E-/ Q-Phase In den Jahrgängen, wo die Wahlen zur E- und Q-Phase anstehen, macht sich natürlich die Frage breit, was man wählt oder abwählt. Für die, die die Q-Phase anstreben, steht auch noch die Wahl der Tutor*in aus. Damit die Wahl leichter fällt, könnt ihr über eure Erfahrungen schreiben und Tipps und Tricks weitergeben. …