Kategorie: Georgs Nähkästchen
-
Erasmus – Spanienaustausch
Ankunft in Madrid Unser Spanien-Austausch startete mit unserem Flug nach München. Dort kamen wir bereits mit 20 Minuten Verspätung an, wodurch wir zu unserem nächsten Flug nach Madrid von einem Terminal zum nächsten laufen mussten. Angekommen in Madrid wurden wir dann ganz typisch spanisch mit zwei Küsschen auf der Wange begrüßt. Unsere Austauschpartner leben alle…
-
Trier-Fahrt, die römische Reise 2023
Trier-Fahrt des 8. Jahrgangs vom 20.03. bis zum 25.03.2023: MONTAG: Am Montag, 20.03., war die Abreise der Lateinkurse der 8. Klassen für die Trier-Fahrt, die in den letzten Jahren leider immer wieder entfallen ist. Die begleitenden Lehrkräfte waren Herr Wippler, Herr Lüert und Frau Sudorgin. Eltern, Geschwister und Freunde kamen, um sich zu verabschieden, aber…
-
Die musischen Veranstaltungen des GBGs im März und April 2023
Im März und April haben die Bands und Chore des GBGs einiges geleistet. Hier findet ihr die Veranstaltungen im Überblick. Das Frühlingskonzert am 21.03.2023 Big Band Smash am 21.04.2023 der GBG Big Band und der Big Band Berenbostel Die Chorauftritte der Chöre des GBGs auf der Jubiläumsfeier der Sparkasse Hannover am 30.04.2023 Zurück zu Events
-
Hinter den Leinwänden: Herr Schiel
Herr Schiel, ein Kunstlehrer an unserer Schule, ist bei vielen Schüler*innen beliebt und bekannt. Aber was weiß man wirklich über ihn? Was die meisten wahrscheinlich gar nicht wussten, ist, dass Herr Schiel vorher einmal ausschließlich Künstler war und nach seiner Karriere in der Kunstszene an das GBG kam, an dem er jetzt mit Freude unterrichtet. …
-
Plakate von der No-Hate-AG zur Aufklärung über Rassismus und Diskriminierung
Wir haben auf Grundlage von Rassismuserfahrungsberichten von Schüler*innen Plakate erstellt, die diese Erfahrungen repräsentieren. Um diese in einen Kontext zu bringen, haben wir zusätzlich Informations- und Aufklärungsplakate themenspezifisch aufgehängt und in der ganzen Schule verteilt. Zusätzlich sind wir durch die Klassen der Jahrgänge 5-7 gegangen und haben kurz aufgeklärt und Probleme der rassistischen Diskriminierung erarbeitet. Warum? Rassismus,…
-
Aktionstage zum Thema Organ- und Gewebespende
Am 6. und 7. März 2023 wurden für den 11., 12. und 13. Jahrgang Informationstage zum Thema Organ- und Gewebespende ausgerichtet. Im Zuge dessen gab es am ersten der beiden Tage eine Infoveranstaltung, bei welcher der Student Robin von der MHH einen Vortrag über die postmortale Organspende hielt. Laut ihm seien rund 80% der Deutschen beim…
-
Georgs Gang
Die Menschen am GBG In dieser Rubrik stellen wir gelegentlich Personen des GBGs vor!Findet hier etwas heraus, was ihr vorher noch nicht wusstet.
-
Die No-Hate AG
Wer ist No-Hate? Die No-Hate Gruppe wurde 2021 von Schülerinnen und Schülern der damaligen Q2 gegründet. Momentan sind Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Jahrgangsstufen Teil der Gruppe. Die Gruppe trifft sich dienstags in der 7./8. Stunde mit Frau Savran und Herrn Bause in 042. Was macht die No-Hate-Gruppe? Menschen werden tagtäglich aufgrund ihrer Nationalität, Hautfarbe,…
-
Kuchen-Aktion für die Türkei und Syrien
Am Dienstag, den 14.02. und am Mittwoch, den 15.02., veranstaltete die SV eine Kuchen-Aktion mit dem Hintergrund, die Einnahmen aus den verkauften Leckereien an Hilfsorganisationen zu spenden, um die Betroffenen der Erdbeben-Katastrophe in der Türkei und in Syrien zu unterstützen.Es war viel los bei dem Verkaufsstand im Hauptgebäude. So kamen nicht nur viele Schülerinnen und…
-
Podiumsdiskussion: Wie extrem darf Aktivismus sein?
Am 03.02.2023 fand im Forum unserer Schule eine Debatte zu der Fragestellung „Wie extrem darf Aktivismus sein?“ in Bezug auf kürzlich geschehene Ereignisse, wie zum Beispiel die Straßenblockaden der sogenannten „Klima-Kleber“, statt. Dazu geladen wurden verschiedene externe Experten sowie Aktivisten und Aktivistinnen, angefangen von links, Oliver, Aktivist von „Extiction Rebellion“, Charlotte, (leerer Stuhl) Aktivistin von „EndeGelände“,…